2024

Im Jahr 2024 wurden insgesamt 37 Projekte von unterschiedlichen Gemeinden, Vereinen und Kommunen eingereicht. Von diesen wurden 18 Projekte vom Entscheidungsgremium ausgewählt und über das Regionalbudget gefördert. Einige Projekte wurden bereits abgeschlossen und eingeweiht. Andere Projekte stehen in ihrem Abschluss. Daher findet ihr hier folgend die Infos und Bilder, welche bereits eingegangen sind und der Rest wird baldmöglichst nachgereicht.

Neubau einer Sommerstocksportbahn

Projektträger: FC Loppenhausen
Ort: Freizeitanlage Loppenhausen (Sportplatzring 2, 87739 Breitenbrunn)
Ausführungskosten: 19.166,92€
Zuschuss (ALE+Region): 10.000,00€

Der FC Loppenhausen hat unter Mithilfe vieler Ehrenamtlicher die neue Sommerstockbahn geplant, neu angelegt und erweitert.

Foto: ILE ZAM – Zukunft Aktiv Meistern

Sportplatzneugestaltung in Hohenreuten

Projektträger: Freizeitclub Hohenreuten
Ort: Sportplatz Hohenreuten-Oberrieden (Ortsausgang Richtung Hohenschlau)
Ausführungskosten: 5.825,24€
Zuschuss (ALE+Region): 3.916,13€

Der Sportplatz in Hohenreuten ist ein wichtiger Treff- und Versammlungspunkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsenen. Um diesen Begegnungsplatz aufzuwerten hat der Freizeitclub die Spielmöglichkeit um ein Drehkarussel und einer 4-sitzigen Wippe erweitert. Außerdem wurde ein Picknicktisch und mehrere Vogelhäuschen errichtet.

Outdoor-Tischtennisplatte für Hausen

Projektträger: Tischtennisverein Hausen
Ort: Spielplatz hinter dem Vereinsheim Hausen (Mattsier Str. 14; 87775 Salgen-Hausen)
Ausführungskosten: 2.103,94€
Zuschuss (ALE+Region): 1.414,42€

Der Tischtennisverein Hausen hat auf dem Spielplatz hinter dem Vereinsheim in Hausen eine öffentliche Tischtennisplatte errichtet. Wer keinen eigenen Schläger und Bälle besitzt, kann trotzdem gerne vorbeikommen. Es gibt an der Platte Schläger und Bälle, die benutzt werden dürfen.

Ausstattung des Verkaufsstandes

Projektträger: Ungarnfreunde Breitenbrunn
Ort: ist ausleihbar zusammen mit dem Verkaufsstand
Ausführungskosten: 4.377,43€
Zuschuss (ALE+Region): 2.942,81€

Der Verkaufsstand, welcher über das Regionalbudget 2023 gefördert wurde, wurde mit einer Elektroausstattung und Arbeitsplatten bestückt. Zu dem Verkaufsstand wurden Gläserkisten zum Transport der Weingläser angeschafft. Des Weiteren wurde das Angebot nun durch Biertischgarnituren und Stehtischen ergänzt. Das Ganze ist im Gesamten beförderbar und kann somit Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten unterstützen.

Tische zur Abrundung des Gesamtprojektes Sporthalle und Dorfgemeinschaftshaus

Projektträger: Sportverein Oberrieden
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Oberrieden (Sportplatzweg 21, 87769 Oberrieden)
Ausführungskosten: 17.790,50€
Zuschuss (ALE+Region): 10.000€

Durch die neuen 35 klappbaren Tische ergeben sich für den Sportverein, wie auch für alle anderen, die das Dorfgemeinschaftshaus und die Sporthalle nutzen, neue Veranstaltungsmöglichkeiten.

Näh- und Kochkurs

Projektträger: Kreisjugendring Unterallgäu / Juze Salgen + Pfaffenhausen
Ort: Kurse fanden in der Schule Pfaffenhausen, im Juze Salgen und im Juze Pfaffenhausen statt
Ausführungskosten: 1.857,91€
Zuschuss (ALE+Region): 1.425,61€

Aufgrund von Datenschutz werden von dieser Aktion keine Bilder auf dieser Website hochgeladen. Da auf den Bildern die teilnehmenden Kindern zu sehen sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Für Kids und Jugendliche aus der gesamten VG/PG Pfaffenhausen wurden Näh- und Kochkurse angeboten, damit die Kinder die grundlegenden Kenntnisse von Kochen und Nähen lernen konnten. Die Näh- und Kochkurse fanden in der Schule in Pfaffenhausen statt.

Sitzgelegenheit vor der Kirche in Loppenhausen

Projektträger: Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Johannes Baptist Loppenhausen
Ort: Vor dem Eingang der Kirche (Kirchgasse 2, 87739 Breitenbrunn-Loppenhausen)
Ausführungskosten: 14.451,36€
Zuschuss (ALE+Region): 9.468,00€

Erstellt wurde auf der Ostseite ein bisher nicht vorhandener barrierefreier Zugang zur Pfarrkirche in Loppenhausen sowie eine Sitzgelegenheit unmittelbar südlich von der Pfarrkirche. Die Bank lädt zum Verweilen und gemeinsamen Begegnen ein. So wird regelmäßig nach einem Wortgottesdienst Kaffee angeboten. Durch die Sitzgelegenheiten haben nun vor allem auch ältere Menschen die Möglichkeit hier mit zu verweilen.

Öffentliches, barrierefreies WC in Oberrieden

Projektträger: Gemeinde Oberrieden
Ort: Zwischen Kirche und Bushaltestelle (Hauptstraße 8, 87769 Oberrieden)
Ausführungskosten: 13.029,17€
Zuschuss (ALE+Region): 8.739,50€

Einbau einer behindertengerechten, öffentlichen Toilette im bestehenden Lagerraum der Kirchenstiftung. Gestaltung des Vorplatzes mit Rasengittersteinen und Pflastersteinen zur Sicherstellung eines barrierefreien Zugangs. Viele Ehrenamtliche brachten ihre Arbeitsleistung für das Projekt ein.

Installierung einer Schaukel auf dem Dorfplatz in Unterrieden

Projektträger: Gemeinde Oberrieden
Ort: Dorfplatz Unterrieden (vor der Kreuzung Dorfstraße/Pfaffenhauser Str.; 87769 Unterrieden-Oberrieden)
Ausführungskosten: 5.010,07€
Zuschuss (ALE+Region): 3.368,11€

Auf dem Dorfplatz in Unterrieden wurde das Angebot für Kinder und Junggebliebene um eine Nestschaukel und eine „normale“ Schaukel erweitert. Für Babys und Kleinkinder wurde zusätzlich eine Babyschaukel installiert.

Foto: Ulrike Daufratshofer

Hütte am Stockschützenplatz mit Freisitz

Theaterveranstaltung für die VG Pfaffenhausen für Groß und Klein

Projektträger: Kreisjugendring Unterallgäu / Juze Salgen + Pfaffenhausen
Ort: Veranstaltung fand statt im Dorfgemeinschaftshaus Oberrieden (Sportplatzweg 21, 87769 Oberrieden)
Ausführungskosten: 1.727,50€
Zuschuss (ALE+Region): 1.382,00€

Aufgrund von Datenschutz werden von dieser Aktion keine Bilder auf dieser Website hochgeladen. Da auf den Bildern die teilnehmenden Kindern zu sehen sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Das Theater „Mit dem Herz eines Boxers“ wurde in dem Dorfgemeinschaftshaus und Sporthalle in Oberrieden aufgeführt. Zielgruppen waren hierbei Kinder und Jugendliche.

Vereinszelt für Jugendarbeit und Sportveranstaltungen

Projektträger: Sportverein Oberrieden
Ort: Stockschützenhütte am Sportplatz Oberrieden
Ausführungskosten: 11.772,63€
Zuschuss (ALE+Region): 5.167,01€

Es wurde ein Festzelt der Größe 6x12m und ein Beleuchtungsset mit Verteilung für die Jugendarbeit, wie auch für Sportveranstaltungen gekauft.

Wohlfühl- und Gemeinschaftsplatz in DRW-Garten

Projektträger: Dominikus-Ringeisen-Werk Unterallgäu
Ort: Im Garten des DRW (Pfarrstraße, 87772 Pfaffenhausen)
Ausführungskosten: 918,79€
Zuschuss (ALE+Region): 625,89€

Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie unter: abgeschlossene Projekte – ILE-ZAM

Fot: Mathias Egg

Mitfahr- und Ratschbänkle

Projektträger: Gemeinde Salgen
Ort: in der gesamten VG/PG Pfaffenhausen; Standorte finden Sie unter dem Reiter Mitfahrbänkle
Ausführungskosten: 12.810,47€
Zuschuss (ALE+Region): 5.334,34€

Gemeinsam mit der ARGE „Zukunft Aktiv Meistern“ wurde beschlossen Mitfahr- und Ratschbänkle in der ILE Region durchzuführen. Mit den Bürgermeistern und unter Beteiligung der Bevölkerung wurde eine möglich Umsetzung entwickelt und geplant. Daraufhin wurden die notwendigen Materialien bestellt und die Bänke auf die Kommunen verteilt. Eine Informationsveranstaltung wie auch stetige Öffentlichkeitsarbeit sind geplant.

Foto: Ulrike Daufratshofer

Ausbau des Materialbestandes in der PG Pfaffenhausen

Projektträger: Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Stephan Pfaffenhausen
Ort: Pfarr- und Begegnungszentrum Pfaffenhausen (Markgrafstraße 6; 87772 Pfaffenhausen)
Ausführungskosten: 1.280,93€
Zuschuss (ALE+Region): 842,30€

Die PG Pfaffenhausen hat für verschiedene Zielgruppen-Gottesdienste passende Anschaffungen getätigt. Bei kommenden Jugendgottesdiensten wie bei der Jugendosternacht möchte die PG mit moderner Lichttechnik die Kirchen jugendgemäß beleuchten. Auch die Kindergottesdienstteams benötigen für ihre Feiern Arbeitsmaterial, welches sie ausleihen können. Daher wurden Kinder-Bildkarten und ein Kamishibai-Erzähltheater angeschafft. Des Weiteren wurde eine Beachflag mit dem PG Pfaffenhausen Logo bestellt, um in der Öffentlichkeit erkannt zu werden.

Anschaffung verschiedener Sportgeräte und -utensilien für Kinderturnen

Projektträger: SV Breitenbrunn e.V.
Ort: Haus der Vereine Breitenbrunn (Kirchhaslacher Str. 9; 87739 Breitenbrunn)
Ausführungskosten: 6.322,07€
Zuschuss (ALE+Region): 4.135,07€

Die Damengymnastik verwendet bereits die Materialien. Das Team für das Kinderturnen erstellt zeitnah ein Konzept wie auch ein Terminplan um dann im Herbst mit einem Angebot zum Kinderturnen zu starten und dann regelmäßig durchzuführen. Ebenfalls werden die Materialien für das Herrenturnen verwendet werden.

Bau einer Fischerhütte als Vereins- und Begegnungsstätte

Projektträger: Fischereiverein Schöneberg e.V.
Ort: Krautgarten; Pfaffenhausen-Schöneberg
Ausführungskosten: 17.993,32€
Zuschuss (ALE+Region): 10.000,00€

Die Hütte wurde aufgrund des Engagements von über 40 ehrenamtlichen Helfern, welche die Hütte in etwa 1.200 Helferstunden an Feierabenden und Wochenenden in Gemeinschaftsleistung realisiert haben. Diese Gemeinschaft wird durch die neuen Begegnungsmöglichkeiten in der Hütte nun weiter verstärkt.

Foto: Ulrike Daufratshofer

Parkplatz direkt neben der Kirche in Schöneberg

Projektträger: Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Nikolaus Schöneberg
Ort: Friedhofsweg; 87772 Pfaffenhausen-Schöneberg
Ausführungskosten: 15.263,36€
Zuschuss (ALE+Region): 9.431,60€

Der Parkplatz wurde mit dem Rentnertrupp Schöneberg und freiwilligen Helfern errichtet. Durch den Parkplatz gibt es nun neben der Kirche einen schön anzusehenden und vor allem praktischen Parkplatz. Nun können auch Menschen, welche nicht gut zu Fuß sind die Kirche vor allem an größeren Festtagen und an Beerdigungen besuchen.

Foto: Ulrike Daufratshofer