Mitfahrbänkle

Über das Regionalbudget 2024 wurden Ratsch- und Mitfahrbänkle in der ILE-Region gefördert. Die Mitfahr- und Ratschbänke unterstützen dabei die Mobilität der Menschen, die selbst nicht fahren können. Außerdem stärkt das Projekt die Gemeinschaft und den Zusammenhalt der Menschen in unserem ILE-Gebiet, gleichzeitig fördern die Bänke den Umweltgedanken.

Damit Sie die Standpunkte der Bänke finden, haben wir diese Karte hier eingestellt.

Wie funktioniert das Ganze nun?

  • Auf diesen Bänken dürfen Sie Platz nehmen, verweilen und ratschen.
  • Des Weiteren gibt das obere Schild die Anregung: „ZAM-fahren“.
  • Gerne dürfen Sie beim Zielschild durch Verschieben des Daumens angeben, wohin Sie mitgenommen werden möchten.
  • Dadurch wissen die Vorbeifahrenden, dass Sie mitgenommen werden möchten, können anhalten und Sie mitnehmen.
  • Es gilt das Prinzip der Freiwilligkeit
    • Es ist niemand verpflichtet eine wartende Person auf der Bank mitzunehmen.
    • Ebenso ist die Person auf der Bank nicht verpflichtet bei jedem anhaltenden Auto mitzufahren.

Nutzen Sie die Bänke gern als Treffpunkt, um gemeinsam zum Einkaufen zu fahren, Sprit zu sparen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Bei jedem Zielort auf den Schildern steht wiederum eine Bank, sodass man sowohl Hin- als auch Rückfahrt mit den Bänken bestreiten kann.

Die ILE ZAM – Zukunft Aktiv Meistern und die teilnehmenden Gemeinden übernehmen keine Haftung. Falls ein Unfall bei einer Mitfahrt geschehen soll, läuft das Ganze über die Kfz-Haftpflichtversicherung des Fahrzeughalters.